Wir treffen uns am 18. Oktober ab 9 Uhr in Neuhof (aus Neuhof kommend, vor dem Neuhofer Weg 1) zum ersten Arbeitseinsatz auf dieser Fläche.
Es handelt sich um eine verbuschte Wiese, die wir wieder in ein Orchideen-Habitat verwandeln möchten. Dazu müssen wir - ohne schweres Gerät - die Fläche vom Wildwuchs der letzten Jahre befreien.
Handschuhe, lange (Arbeits-)kleidung und festes Schuhwerk sind wichtig. Achtung, die Fläche ist feucht, ggfs. sogar sumpfig, evt. wären Gummistiefel hilfreich.
Gerne dürfen auch Freischneider, Astsägen etc. mitgebracht werden, einiges haben wir vor Ort.
Für Kaffee, Wasser und Kekse ist gesorgt. Vor Ort ist aber keinerlei Infrastruktur (WC etc.) vorhanden. Vom Bhf Neuhof sind es ca. 15min zu Fuß bis zur Fläche. Wir sind bis mindestens 12 Uhr auf der Fläche und freuen uns auch über Menschen die später zu uns stoßen.
Wir freuen uns über helfende Hände - und bitten um kurze Anmeldung über folgenden Link, so dass wir z.B. bei kurzfristigen Planänderungen auch Bescheid geben können:
https://forms.office.com/r/iZ81RczVnW
Herzlichen Dank!
Unter dem Motto "für Mensch und Natur" engagieren sich beim NABU viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
Rund 40.000 Ehrenamtliche leisten pro Jahr gemeinsam drei Millionen Stunden freiwillige und uneigennützige Arbeit für unsere Natur und Umwelt.
Sie haben Lust, sich für die Natur einzusetzen - kontaktieren Sie uns.
Derzeit suchen wir Menschen, die uns beim Abtragen von Mahdgut auf unseren Orchideen-Wiesen unterstützen. Die Mahd findet, je nach Witterung, Ende April/Anfang Mai und Ende Mai/Anfang Juni statt.
Wer Interesse hat uns zu unterstützen, meldet sich gerne direkt bei NABU_Zossen@yahoo.de oder über das Kontaktformular.
Foto: NABU/Heinz Strunk